Alle Fragen und Antworten zur Steuergutschrift finden Sie in der neuen UEL Broschüre Durch das Haushaltsgesetz 2019 wurde eine Steuergutschrift für den sozialen Mindestlohn (CISSM) eingeführt, in deren Genuss Arbeitnehmer (und Auszubildende) kommen können, die einen monatlichen Bruttolohn zwischen 1.500 EUR und 3.000 EUR beziehen. Zweck der CISSM ist eine Aufwertung des Mindestlohns, eine Maßnahme, die mit einer Heraufsetzung des Bruttobetrags des sozialen Mindestlohns (SSM) um 2,01 % einhergeht, um die Verpflichtung der Regierung zu erfüllen, den SSM um 100 EUR anzuheben. Die CISSM gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2019.Alle Fragen und Antworten zur Steuergutschrift finden Sie in der neuen UEL Broschüre
Durch das Haushaltsgesetz 2019 wurde eine Steuergutschrift für den sozialen Mindestlohn (CISSM) eingeführt, in deren Genuss Arbeitnehmer (und Auszubildende) kommen können, die einen monatlichen Bruttolohn zwischen 1.500 EUR und 3.000 EUR beziehen. Zweck der CISSM ist eine Aufwertung des Mindestlohns, eine Maßnahme, die mit einer Heraufsetzung des Bruttobetrags des sozialen Mindestlohns (SSM) um 2,01 % einhergeht, um die Verpflichtung der Regierung zu erfüllen, den SSM um 100 EUR anzuheben. Die CISSM gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2019.
Mehr Informationen erhalten Sie in der neuen Broschüre der UEL!
UEL Broschüre – Steuergutschrift für den sozialen Mindestlohn