Weitere Informationen : Das House of Entrepreneurship der Handelskammer hat eine Plattform für den Austausch von Arbeitskräften zwischen Unternehmen eingerichtet. Diese Plattform basiert auf einer von der clc entwickelten Idee und wurde in Partnerschaft mit dem Arbeitsministerium, dem Wirtschaftsministerium und der Adem entwickelt. Das Ziel ist es, dass Unternehmen, die Arbeitskräfte benötigen, und Arbeitssuchende, oder von der Kurzarbeit betroffene Angestellte, zusammen zu bringen und dadurch eine gegenseitige Win-Win Situation zu schaffen.Das House of Entrepreneurship der Handelskammer hat eine Plattform für den Austausch von Arbeitskräften zwischen Unternehmen eingerichtet. Diese Plattform basiert auf einer von der clc entwickelten Idee und wurde in Partnerschaft mit dem Arbeitsministerium, dem Wirtschaftsministerium und der Adem entwickelt. Das Ziel ist es, dass Unternehmen, die Arbeitskräfte benötigen, und Arbeitssuchende, oder von der Kurzarbeit betroffene Angestellte, zusammen zu bringen und dadurch eine gegenseitige Win-Win Situation zu schaffen.
Die JobSwitch-Plattform ist ein Instrument, das speziell dafür entwickelt wurde, um das Solidaritätsverhalten in der aktuellen Krise zu unterstützen. Ziel ist es, den Einsatz der verfügbaren Arbeitskräfte während der durch die Covid-19-Pandemie verursachten Krise zu erleichtern und zu beschleunigen. Dies hat von einem Sektor zum anderen unterschiedliche Auswirkungen. Während einige Unternehmen, darunter die meisten Geschäfte, Bauunternehmen und Horeca-Betriebe, um nur einige zu nennen, gezwungen sind, ihre Betriebe zu schließen oder ihre Tätigkeit drastisch einzuschränken, sind andere, insbesondere Lebensmittelsupermärkte und der Logistiksektor, von der Nachfrage überfordert, während sie gleichzeitig mit personellen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Quarantänemaßnahmen oder der Notwendigkeit der Kinderbetreuung konfrontiert sind.
JobSwitch möchte eine Antwort auf diese Situationen geben, indem es einfach und schnell ermöglicht, Personal zwischen Unternehmen zu verleihen und Anträge von Arbeitslosen, von der Kurzarbeit Betroffenen oder Selbständigen, die potenziell an diesem Programm zur Ergänzung ihres Einkommens interessiert sind, einzureichen. Es handelt sich also um eine Win-Win Initiative für jene Menschen, Unternehmen und Einzelpersonen, die diese Chance ergreifen und damit die Erbringung der für die Gesellschaft wesentlichen Dienstleistungen ermöglichen, wie z.B. den Transport lebensnotwendiger Güter und die Versorgung von Lebensmittelgeschäften.
Weitere Informationen :
www.jobswitch.lu
jobswitch@cc.lu