Confederation.lu

News

Connect by clc „Zesumme géint d‘Liewensmëttelverschwendung“

Luxemburg hat sich dem Ziel der Vereinten Nationen angeschlossen, die Lebensmit- telverschwendung im Einzelhandel und auf Verbraucherebene bis 2030 zu halbieren. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn die Umsetzung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gesehen wird und sich alle Akteure entlang der Lebensmittelversorgungskette beteiligen.

Um das gesellschaftliche Bewusstsein für den Wert der Lebensmit- tel zu steigern, hat das Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche En- twicklung bereits verschiedene Initiativen, wie die „Zesumme géint d‘Liewensmët- telverschwendung“-Kampagne ins Leben gerufen. Der Slogan dieser Kampagne „124 kg Liewensmëttel ginn am Joer op de Kapp verbëtzt. Dat sinn 124 Grënn eppes ze änneren“ verrät bereits das Ziel des Projekts, nämlich den Verbraucher dazu zu sensibilisieren, verantwortungsbewusster zu konsumieren.

 

Lire l’article en entier en cliquant ici.

Top Beiträge

Offre d'emploi GIE
Stellenangebot beim Observatoire national des PME
3 Questions au Professeur Arturo Bris (2)
3 Fragen an Professor Arturo Bris

Neue Beiträge

WEB-38
Journée des Présidents 2023 - Galerie photos
Offre d'emploi GIE
Stellenangebot beim Observatoire national des PME
3 Questions au Professeur Arturo Bris (2)
3 Fragen an Professor Arturo Bris
Résultats Business Pulse (1)
Résultats du sondage "Business Pulse"
Luxembourg Confederation - Inauguratioun - 2048px-2
Einweihung der neuen Büros der Luxembourg Confederation
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Confederation.lu