Hier finden Sie die letzte Ausgabe des CONNECT by clc BEE SECURE, die CNPD und das Cybersecurity Competence Center Luxembourg (C3) haben eine neue Anti-Spam-Lösung SPAMBEE vorgestellt, die auf den meisten Browsern und E-Mail-Clients funktionieren soll. Durch SPAMBEE können fragwürdige E-Mails analysiert werden, indem sie an Experten weitergeleitet werden. Die Experten führen eine vollständige Diagnose durch, um zu erfahren, ob es um einen SPAM oder Phishing handelt. Die persönlichen Daten wie der Inhalt oder der Empfänger werden nicht übertragen werden. Die Adresse des Empfängers wird nur dann gespeichert, wenn dieser einen Analysebericht erhalten will. Die Absender von verdächtigen E-Mails werden auf eine „schwarze Liste“ eingetragen, die dann für alle SPAMBEE Benutzer verfügbar sein wird.NEWS SERVICES – SOFTWARE
BEE SECURE, die CNPD und das Cybersecurity Competence Center Luxembourg (C3) haben eine neue Anti-Spam-Lösung SPAMBEE vorgestellt, die auf den meisten Browsern und E-Mail-Clients funktionieren soll. Durch SPAMBEE können fragwürdige E-Mails analysiert werden, indem sie an Experten weitergeleitet werden. Die Experten führen eine vollständige Diagnose durch, um zu erfahren, ob es um einen SPAM oder Phishing handelt. Die persönlichen Daten wie der Inhalt oder der Empfänger werden nicht übertragen werden. Die Adresse des Empfängers wird nur dann gespeichert, wenn dieser einen Analysebericht erhalten will. Die Absender von verdächtigen E-Mails werden auf eine „schwarze Liste“ eingetragen, die dann für alle SPAMBEE Benutzer verfügbar sein wird.
Hier finden Sie die letzte Ausgabe des CONNECT by clc