Zwischen Zunahme und Verknappung matériaux de constructionmatériaux de construction
So etwas hatte er in seiner fünfunddreißigjährigen Laufbahn noch nie gesehen! Christian Maroldt, Inhaber des gleichnamigen Unternehmens und Präsident des Verbandes Baustoff-Fachhandel FEMACO, führt seit Februar die Buchhaltung. Die Auswirkungen der Covid-Krise auf die Preise, von denen die meisten stark angestiegen sind, werfen ebenso viele Fragen wie Unsicherheiten auf.
„In meiner Branche erlebe ich Bewegungen, die repräsentativ für den gesamten Sektor sind“, sagt der CEO. Besonders betroffen ist sein Geschäft mit dem Verkauf an Freiberufler und Privatpersonen. Und im Herbst wird auch seine Fliesenabteilung davon betroffen sein, denn auch dort werden deutliche Steigerungen erwartet. Glücklicherweise ist die Nachfrage nicht rückläufig.
Zwischen Zunahme und Verknappung
„Normalerweise wurden wir im Januar mit angemessenen Erhöhungen bei den Materialien konfrontiert: 2 bis 5 % im Allgemeinen. Manchmal blieben einige Preise sogar stabil. Zu Beginn des Jahres 2021 wurde dieser rituelle Zyklus wiederholt. Aber Ende Januar begannen die Lieferschwierigkeiten, und in deren Folge kam es zu großen und sogar wiederholten Erhöhungen. Er zitiert: „OSB-Holzplatten haben sich im Preis verdoppelt oder verdreifacht, PVC-Rohre, Metallprofile oder Polyurethan-Dämmstoffe sind um 25-50 % gestiegen. Die Steinwolle hat dagegen kaum zugenommen… aber die Lieferungen waren mit langen Vorlaufzeiten verbunden.“
Den vollständigen Artikel können Sie auf Französisch hier lesen.
Um den Connect zu lesen, klicken Sie hier.
Mehr über die FEMACO hier.