Confederation.lu

News

CONNECT by clc – Editorial „Alles Gute für die Zukunft, Nicolas, Willkommen, Tom!“

Lesen Sie den kompletten Leitartikel (auf Französisch) hier. Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,

wie Sie sicherlich bereits wissen, hat Tom Baumert am 1. Dezember die Nachfolge von Nicolas Henckes als Direktor der clc übernommen.

Und da ich das Glück habe, mich mit diesem Editorial an Sie wenden zu können, möchte ich die Gelegenheit nutzen, Nicolas für unsere Zusammenarbeit in den letzten viereinhalb Jahren zu danken. Was für ein Weg, den wir gemeinsam zurückgelegt haben! Wie viele Diskussionen – manchmal Verhandlungen – und getroffene Entscheidungen!

Und dabei immer das eine Ziel vor Augen, die clc stärker und einflussreicher zu machen, damit wir unseren Mitgliedern und den Branchen, in denen sie tätig sind, noch besser zu Diensten sein können.

Wir werden diesen Weg nun mit Tom Baumert fortsetzen, den ich herzlich an Bord unseres schönen Schiffes willkommen heiße. Mit Sicherheit wird er die clc mit seinen Kenntnissen über unser wirtschaftliches Ökosystem und seinen Erfahrungen in der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen weiter voranbringen. In den nächsten Wochen wird er persönlich auf Sie alle zukommen, um Ihnen unsere Vision und unsere Strategie für die Zukunft der clc vorzustellen. In der Zwischenzeit stehen Ihnen auch weiterhin Ihre bekannten Kontakte im clc-Team zur Verfügung. Hier hat es keine Veränderung gegeben, und wir sind nach wie vor für Sie da, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Auch wenn wir eine gewisse Rückkehr zur Normalität im Alltag beobachten konnten, leiden einige unserer Bereiche immer noch unter den Auswirkungen der Pandemie. Wir hoffen, dass sich die Lage nicht noch weiter verschlechtert, damit wir nicht in eine noch größere Schwierigkeit kommen, die sich nicht nur auf die Wirtschaft, sondern auch auf die Menschen auswirken.

Und da wir uns in einer Übergangsphase befinden, haben wir uns entschieden, Ihnen in unserem Großformat die Förderprogramme der nationalen luxemburgischen Innovationsagentur „Luxinnovation“ vorzustellen. Und wenn Sie denken, dass sich diese Programme nur an große Unternehmen richten, dann täuschen Sie sich… Bei Luxinnovation gibt es fünf Programme, die sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen in unseren Branchen richten. Persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Experten, die aufgrund ihres hervorragenden Know-hows ausgewählt wurden. Um davon zu profitieren, wenden Sie sich einfach an das House of Entrepreneurship oder nehmen Sie den direkten Kontakt auf. Sie erhalten dann sofort die ersten Ratschläge und Orientierungshilfen für das Programm, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und auf Ihre Situation und Ziele abgestimmt ist. Worauf warten Sie noch?

In dieser Ausgabe haben wir zum ersten Mal auch den Wirtschaftsminister Franz Fayot zu Wort kommen lassen. Er zieht eine erste Bilanz zu den Maßnahmen, die seit Beginn der Pandemie ergriffen wurden, und spricht über die Bereiche, die in den kommenden Wochen und Monaten angegangen werden müssen.

Abschließend wünsche ich allen Mitgliedern der clc viel Mut und Kraft für den Jahreswechsel sowie frohe und hoffentlich gesunde Feiertage.

 

Lesen Sie den kompletten Leitartikel (auf Französisch) hier.
Lesen Sie unseren CONNECT by clc hier.

Top Beiträge

Offre d'emploi GIE
Stellenangebot beim Observatoire national des PME
3 Questions au Professeur Arturo Bris (2)
3 Fragen an Professor Arturo Bris

Neue Beiträge

WEB-38
Journée des Présidents 2023 - Galerie photos
Offre d'emploi GIE
Stellenangebot beim Observatoire national des PME
3 Questions au Professeur Arturo Bris (2)
3 Fragen an Professor Arturo Bris
Résultats Business Pulse (1)
Résultats du sondage "Business Pulse"
Luxembourg Confederation - Inauguratioun - 2048px-2
Einweihung der neuen Büros der Luxembourg Confederation
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Confederation.lu