Wie wichtig ist der Standort eines Unternehmens heutzutage und hat sich dies in den letzten Jahren geändert? GeoconsultingGeoconsulting
In den letzten Monaten hat sich die Gesundheitskrise massiv auf den Einzelhandel ausgewirkt und seine Entwicklung aus städtebaulicher Sicht tiefgreifend verändert. Große Einkaufszentren und Einkaufsstraßen wurden zum Teil durch lokale Erzeuger und den Direktverkauf in den Herzen der Verbraucher ersetzt. Von nun an ist es notwendig, sich an neue Zwänge und neue Bedürfnisse anzupassen, was eine Standortstrategie und eine grundlegende Digitalisierung erfordert. Interview mit Imad Abbaci, Geschäftsführer von GeoConsulting, dem Experten für Geomarketing und Marktforschung, insbesondere im Handel.
Wie wichtig ist der Standort eines Unternehmens heutzutage und hat sich dies in den letzten Jahren geändert?
Jeder weiß es: Der physische Handel hat in den letzten Monaten enorm gelitten. Die Kaskade von Konkursen mehrerer Einzelhändler und unabhängiger Unternehmen zeugt davon, und die Covid-Pandemie hat diesen Trend nur noch beschleunigt. Die Geschäfte in den Hauptstraßen und Einkaufszentren haben am meisten gelitten, da sich die Verbraucher auf Fachmarktzentren und lokale Märkte konzentriert haben. Die derzeitige Situation hat eine Reihe von Einzelhandelsnetzen gezwungen, sich auf den elektronischen Handel zu konzentrieren. Dies wirkt sich auch auf das Gaststättengewerbe mit der „dunklen Küche“ aus.
Die neuen Verbrauchertrends schwanken zwischen „Hyper’consumer“ (Discounter, Massenmarkt) und „consom’actor“ (nachhaltigere, lokale Qualitätsprodukte).
Die Marken haben das verstanden und einige, wie der Gigant IKEA, eröffnen Geschäfte in den Stadtzentren. Schließlich bleiben die Herausforderungen dieselben: Anpassung an neue Bedürfnisse, Verbesserung des Kundenerlebnisses und Maximierung der Komplementarität. Zwischen elektronischem und physischem Handel, zwischen Stadtzentren und Vororten.
cle
Den vollständigen Artikel können Sie auf Französisch hier lesen.
Um den Connect zu lesen, klicken Sie hier.
Besuchen Sie die Geoconsulting-Webseite hier.